Karriere bei Fritz Ettenreich GmbH
Stellenangebote in Ehekirchen

Unser Unternehmen
Wir, die Firma Fritz Ettenreich GmbH, sind ein leistungsstarkes, qualifiziertes, mittelständisches Familienunternehmen im Raum Oberbayern. Bereits seit 35 Jahren arbeiten wir erfolgreich in den Bereichen Metallbau und Bauspenglerei.
Wir sind stolz auf unsere langjährigen Kundenbeziehungen, zu denen neben öffentlichen Auftraggebern auch Firmen und Privatkunden zählen. Durch qualifizierte und motivierte Mitarbeiter – regelmäßige externe Prüfungen und interne Schulungen – stellen wir sicher, dass nach den neuesten Normen und Vorschriften gefertigt wird.
Termingerechte und kostengünstige Produktion sowie individuelle Planung und Betreuung garantieren wir gemäß unserem Motto:
„Ist der Kunde zufrieden, sind auch wir zufrieden“.
Wir sind Ausbildungsbetrieb


86676 Ehekirchen
Facharbeiter/in als Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik
Ihre Aufgaben
- Fertigung von Stahl- und Schweißbauteilen nach Plan
- Metallbearbeitung, Montagearbeiten
Wir erwarten
- abgeschlossene Ausbildung in einem Metallberuf
- Berufserfahrung
- Schweißprüfung v. Vorteil
- Führerschein und PKW v. Vorteil
Wir bieten
- eine unbefristete Stelle
- ein interessanter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem innovativen Arbeitsumfeld
- eine leistungsgerechte Vergütung
- Fortbildungsmöglichkeiten
Mag Schweisser (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Fertigung von unterschiedlichen Stahlteilen
- Eigenständige Fertigung von Stahlteilen nach Plan
Wir erwarten
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Metall verarbeitenden Beruf
- einige Jahre Berufserfahrung
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
- Schweißprüfungen von Vorteil aber keine Bedingung
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Führerschein und Pkw von Vorteil.
Wir bieten
- eine unbefristete Stelle
- ein interessanter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem innovativen Arbeitsumfeld
- eine leistungsgerechte Vergütung
- Fortbildungsmöglichkeiten
Auszubildender Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)
Was macht man in diesem Beruf?
Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik fertigen und montieren Überdachungen, Fassadenelemente, Tore, Fensterrahmen oder Schutzgitter aus Stahl oder anderen Metallen. Häufig stellen sie Einzelstücke speziell nach Kundenwunsch her. Sie richten sich nach technischen Zeichnungen, wenn sie von Hand oder maschinell Leichtmetalle oder Stahl be- und verarbeiten. Sie reißen Metallplatten, ‑rohre oder ‑profile an, schneiden sie zu und formen sie. Dann schweißen, nieten oder schrauben sie die einzelnen Bauteile zusammen. Bei der Montage vor Ort bauen sie auch Schließ- und Sicherheitsanlagen ein und installieren z.B. mechanische, hydraulische und elektrische Antriebe für Tor- oder Sonnenschutzanlagen. Außerdem warten sie ihre Produkte und halten sie instand.
Anforderungen:
- Handwerkliches Geschick und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Verschrauben und Nieten von Metallbauteilen oder Setzen von Schweißpunkten)
- Qualifizierender Hauptschulabschluss
- Sorgfalt (z.B. beim Einpassen von Scharnieren, Schlössern und elektrischen Antrieben)
- Technisches Verständnis (z.B. beim Warten technischer Systeme)
- Räumliches Vorstellungsvermögen (z.B. Herstellen von Bauteilen nach technischen Zeichnungen)
- Konstitution und Schwindelfreiheit (z.B. Arbeiten auf Gerüsten und Arbeitsbühnen)